5,0 ★★★★★ 96 Google Rezensionen

Langlaufkurse in Schönwald

Ein Langlaufkurs in Schönwald - so schön wie der Ort und seine Umgebung selbst

Schönwalds Lage

Schönwald ist ein heilklimatischer Kurort und liegt auf etwa 1.000 m Höhe idyllisch in einem Hochtal zwischen Triberg und Schonach im Norden, und Furtwangen im Süden. Etwa drei Kilometer nordöstlich des Ortes liegen die bekannten Triberger Wasserfälle - und im Westen die Bregquelle, die als der wahre Ursprung der Donau gilt. In Schönwald liegen mehrere Naturschutzgebiete, wie zum Beispiel das Hochmoor Blindensee und Rohrhardsberg-Obere Elz. Zudem ist Schönwald Bestandteil des Naturparks Südschwarzwald.

Schönwald im Winter: Loipe im Landschaftsgarten

Schönwald im Winter

Diese schneesichere Lage ermöglicht es, dass im Winter Langlauf-Loipen direkt durch den Ort führen und wir unsere Langlaufkurse in Schönwald direkt in der Ortsmitte auf der Rundloipe im Landschaftsgarten durchführen können. Weitere Loipen, wie zum Beispiel die Farnbergloipe, die Weissenbachloipe oder die Biathlon-Loipe am Rothaus Loipenzentrum sind Teil des umfassenden Loipennetzes im Südschwarzwald. Von Schönwald aus kann man die Loipen im Norden und Süden bspw. über den Fernskiwanderweg erreichen, der selbst Teil diverser Loipen ist.

Schönwald: Schonach Panoramaloipe Abfahrt

Schönwald Langlaufkurs Angebot

Unsere Schönwald Langlaufkurse bieten wir an, so lange es die Schneelage erlaubt. Anderenfalls weichen wir in der Regel auf die ca. 50-100 m. höher gelegenen Skiloipen an der Martinskapelle in Furtwangen aus. Die Langlaufkurse bieten wir sowohl in der Klassischen Technik, als auch in der Skatingtechnik (auch Freie Technik genannt) an.

Egal, ob Neueinsteiger bzw. Anfänger, Fortgeschritten oder Könner. In jedem Segment bieten wir speziell zugeschnittene Kurse an und gehen auf die Bedürfnisse der einzelnen Kursteilnehmer bestmöglich ein.

Du hast die Wahl, gemeinsam mit anderen einen Kurs zu belegen oder einen Einzelkurs zu buchen. In einem Zweier- oder Paarkurs kannst Du mit einer vertrauten Person oder Deinem Partner gemeinsam das Langlauferlebnis in Schönwald oder auf anderen Loipen in unserem Einzugsgebiet erleben. Wenn Du gerne im Rahmen Deiner Familie einen Kurs buchen möchtest, ist das mit einem geschlossenen Gruppenkurs bzw. einem Familienkurs möglich - evtl. in Verbindung mit einigen schönen Tagen in Schönwald oder Umgebung? Darüber hinaus bieten wir offene Gruppenkurse an, die je nach Kategorie (Anfänger, Fortgeschritten, Könner) passend zusammengestellt werden. Die empfohlene maximale Anzahl an Teilnehmern in der Gruppe liegt bei 8 Teilnehmern. Je nach Nachfrage versuchen wir jedoch, die Gruppen möglichst im Bereich von 5-6 Teilnehmern zu halten, da ab dem 7. Teilnehmer zwangsläufig die Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers nicht mehr in der hohen Qualität möglich ist, wie wir sie uns idealerweise wünschen.

Für Einsteiger bietet sich ein Gruppenkurs an, da hier grundlegende Techniken vermittelt werden und daher die Betreuungsqualität in der Gruppe in der Regel nicht stark von derjenigen in einem Einzelkurs abweicht. Für Einsteiger II Kurse bietet sich eine kleinere Gruppe mit 3-5 Teilnehmern an. Für teilnehmende Langläufer, die sehr gute koordinative Fähigkeiten besitzen oder bestimmte Problemstellen bearbeiten möchten, kann in dieser Stufe unter Umständen auch schon ein Einzelkurs Sinn machen. Ab der ersten Stufe für Fortgeschrittene ist ein Kurs mit 1-3 Teilnehmern in jedem Falle vorteilhafter als ein Kurs in einer Gruppe mit mehr als 3 Teilnehmern.

Schönwald: Weissenbachloipe Langlauf

Rollskikurse / Skirollerkurse in Schönwald und auf der Baar

Die empfehlenswerte Alternative im Frühling, Sommer und insbesondere im Spätsommer und Herbst

Rollski (auch Skiroller genannt) werden immer populärer, und das hat auch einen Grund: Rollski sind die perfekte Alternative für die schneefreien Monate und man kann sogar auf Rollski die Langlauftechnik für den Winter erlernen. Ganz zu Schweigen von den Trainingsmöglichkeiten, die sich ergeben, wenn es eben keinen Schnee hat. Skiroller gibt es sowohl zur Ausübung der Klassischen Technik, als auch für die Skatingtechnik. Die Techniken sind genau diesselben wie auf Schnee - und die erforderlichen koordinativen Fähigkeiten werden dementsprechend optimal geschult. Wir verwenden beim Einsatz von Rollski ebenfalls Stöcke und setzen diese genau so ein wie im Winter auf Schnee. Was besonders genial ist - man kann sowohl die Stöcke, als auch die Langlaufschuhe, die man im Winter einsetzt, uneingeschränkt auch auf den Rollski nutzen - natürlich muss auf den Rollski das gleiche Bindungssystem installiert sein (in den letzten Jahren setzt sich hier das NNN-System, das ursrpünglich von Rotefella erfunden wurde, immer mehr durch). Die Stöcke müssen lediglich mit anderen Spitzen versehen werden - hier gibt es aber Systeme (z.B. von Leki), die einmal angebracht werden und auf die man die passende Stockspitze für Schnee und Asphalt auf- und wieder abdrehen kann.

Rollski Skirollerkurs Schwarzwald VS-Marbach Skiroller Rollskikurs Schwarzwald VS-Marbach

Langlaufkurs in Schönwald oder Rollskikurs an ausgewählen Spots buchen

Buche rechtzeitig einen Kurs bei Langlaufkurse Schwarzwald, denn die Nachfrage ist aufgrund der berechtigt hohen Populariät des Langlaufsports entsprechend hoch. Wir würden uns sehr freuen, Dir die richtige Langlauftechnik beizubringen!


Langlaufkurse Schwarzwald